Ein architektonisch herausfordernder Anbau in Bad Ragaz.
Ein Zweifamilienhaus, das genau der Parzellenform ausgerichtet wurde.
„Aus alt mach neu und noch mehr dazu“, war die Vorgabe in diesem Projekt.
Modernes Einfamilienhaus an Hanglage mit einer vertikalen Holzfassade ausgeführt.
In diesem modernen 6.5 Zimmer Einfamilienhaus wurde der oberste Stock vollkommen in ein geräumiges Spielzimmer verwandelt.
Für die Ortsgemeinde Gams durften wir bei der Sanierung des Nahwärmeverbundes den Holzbau liefern.
Mit der Lieferung der kompletten temporären Bauten für die Zürcher Kantonalbank durften wir ein nicht alltägliches Projekt ausführen.
Skandinavien trifft Schweiz Die weissen Details bilden einen schönen Kontrast zu der neutralen grauen Fassade.
Eine Wohnüberbauung mit 2 Mehrfamilienhäusern, die sich geschickt ins Dorfbild einfügen, erstellten wir im schönen Untervaz.
Aus einem Ferienhaus in den Bergen mach zwei.
In Planken steht ein Haus, das mit der Natur verwachsen scheint. Der Charme der alten Tage ist noch spürbar.
Eine tolle Wohnraumerweiterung
In Mitten der wunderschönen Bündner Rebbergen durften wir ein Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus machen.
Für einen Autohändler durften wir auf die neue Einstellhalle gleich ein komplettes Holzhaus montieren.
Abbruch eines bestehenden Objekt und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohnungen.
Der schmale und terrassenartig gestaffelte Baukörper schmiegt sich perfekt an den Rebhang.
Die Ersatzneubauten im Quartier Glana bestechen aussen wie innen durch den Einsatz von Holz.
Herrlich gelegen mit eigener Zufahrtsstrasse steht dieses moderne Einfamilienhaus.
Die bestehende Parzelle besser ausnutzen, war das Ziel in diesem Projekt. Die 7 Mietwohnungen sind in Eigentumsstandard erstellt.
Ein Traum von einem Terrassenanbau hat sich diese Bauherrschaft erfüllt. Der knapp 50m2 grosse Anbau lädt zum Verweilen ein, egal ob bei schönem oder schlechtem Wetter.
Abbruch eines bestehenden alten Einfamilienhauses mit dem Zweck ein Mehrgenerationenhaus zu erstellen.
Eine Gebäude Modernisierung während der Betrieb in den bestehenden Räumlichkeiten seinen gewohnten Gang nimmt.
Eine Aufstockung, die ins Auge springt
Mit einer phänomenalen Aussicht auf den Walensee und die umliegende Berglandschaft, in mitten der Natur durften wir dieses neue Heim für eine Familie bauen.
Bei einem bestehenden Schöb Haus durften wir eine Sitzplatzüberdachung mit 45m2 anbauen.
Ein Eigenheim für eine junge, naturverbundene Familie mit Flair zur architektonischen Ästhetik und Detail.
Ein Holzhaus mit viel Platz für die ganze Familie
Ein modernes Eigenheim in eleganter Holzarchitektur durften wir ins schöne Liechtenstein liefern.
Zwei Bauparzellen, zwei Geschwister, ein Traum: ein Einfamilienhaus.
In Kombination mit einer absolut ökologischen Bauweise der gesamten Gebäudehülle aus Schweizer Holz ist dieses Haus ein wahrer Ökoheld.
Wo Wanderer sich ausruhen um die Aussicht ins Rheintal zu geniessen, darf diese Familie oder besser gesagt diese zwei Familien wohnen.
Diese beiden eleganten Mehrfamilienhäuser direkt auf die von beiden Häuser zugängliche Tiefgarage gebaut.
Neubau des Messestandes für Eternit, Swisspor und Promat an die Swissbau 2020 in Basel.
Durch die vertikale Holzfassade auf dem sauber gefassten Sichtbetonsockel wirkt das Haus elegant und modern zugleich.
Wo kann es schöner sein als in den Bündner Bergen und dazu noch mit einem wunderschönen Anbau an ein bestehendes Ferienhaus.
Holzbühne für die Piazza Grande
Dieses Einfamilienhaus ist ein geniales Beispiel wie ein Zuhause intelligent, komfortabel, energiesparend und ökologisch zugleich sein kann.
In diesem Projekt legten wir noch eines drauf – und zwar ein Stockwerk.
Die grosszügige Parzelle erlaubte es, das Haus zu erweitern umso für die junge Generation zusätzlichen Platz zu schaffen.
Ein gemütliches Heim aus Schweizer Holz hat sich die junge Familie in Igis erbaut.
Der alte Pferdestall musste einem modernen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung weichen.
In der Sonnenstube der Schweiz durften wir diese beiden Einfamilienhäuser in Holzbauweise realisieren.
Zwei Schwestern mit ihren Familie und der selbe Traum vom eigenen Haus.
Bei diesem Schulhaus setzten wir zu 100% auf die Regionale Forstwirtschaft und verwendet somit ausschliesslich Schweizer Holz.
Hybridbauweise - Holzbau mal anders
Eins in die Jahre gekommenes Bijou wurde zu neuem Glanz erweckt.
Am Fuss der Stauberenkanzel entstand ein grosszügiges EFH mit viel Platz für die junge Familie.
130 Meter pures Holz.
Ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Der bestehende Dachstock wurde komplett abgebrochen und eine moderne zweite Wohnung wurde aufgestockt.
Ein Mehrfamilienhaus mit Holz-Beton Verbund mit 9 Wohnungen.
Die Überbauung Espenmoos beinhaltet insgesamt 11 Wohnungen aufgeteilt auf zwei Mehrfamilienhäuser.
Die Überbauung Silence hat Pilotcharakter.
Im Hächleren in Thal errichten wir an ruhiger Wohnlage ein neues Mehrfamilienhaus mit 13 Eigentumswohnungen.
Eine Überbauung mit 42 grosszügigen und hellen Wohnungen.
Diese 4 Mehrfamilienhäuser wurden als Hybrid geplant und gebaut.
Ein Mehrfamilienhaus in Hybridbauweise mit heller Fassade.