




Aufstockungen, Umbau, Anbau
Wenn sich Anforderungen an den Raumbedarf oder die Lebenssituation ändern, ist ein Umbau / Anbau Ihres Hauses oft die ideale Lösung, um das Eigenheim den Bedürfnissen anzupassen. Wir planen gemeinsam mit Ihnen das Projekt und begleiten Sie mit unserer Bauleitung bis zur Fertigstellung. Aufgrund Ihrer Parzelle, Ihren Wünschen und natürlich dem vorhandenen Budget erarbeiten wir zusammen ein Vorprojekt. Basis des Möglichen bildet das Baugesetz, um eine maximale Gebäudeerweiterung oder Gebäudesanierung zu erreichen.
Der moderne Holzsystembau eignet sich besonders gut für die Erweiterung von bestehenden Gebäuden. Seine Leichtigkeit macht es möglich, auch mehrere Stockwerke auf ein bestehendes Gebäude zu realisieren ohne dabei die Gesetze der Statik anzugreifen. Durch die Erweiterung von Gebäude verändert sich nicht nur das Platzangebot, sondern auch die Dämmwerte des bestehenden Gebäudes. Es ist sinnvoll in dem bestehenden Geschoss die Fenster und Fassade sanft zu sanieren um auch hier eine Verringerung der Heizkosten bei zuführen und somit einen weiteren wertvollen Beitrag zur Co2-Bilanz zu leisten. Zusätzlich leistet die Bauherrschaft einen wertvollen Beitrag zur Verdichtung von bestehenden Wohngebieten.
Ablauf des Vorprojekts:
- Visuelle Bestandsaufnahme des bestehenden Gebäudes
- Machbarkeit prüfen bezüglich statischen Eigenschaften
- Erstellung eines Vorprojekts inkl. Kostenvoranschlag
- Digitale Gebäudeaufnahme
Was genau machen wir bei einer solchen Gebäudevermessung?
Das bestehende Gebäude wird mit einem Vermessungsgerät millimetergenau aufgenommen. Anhand von drei Fixpunkten ist es mit dem Tachymeter möglich, sowohl das Gebäude von aussen und anschliessend auch die Innenräume und Geschosshöhen punktgenau aufzunehmen. Die gemessenen Punkte werden via Bluetooth oder Datenkabel direkt auf ein CAD-Programm übertragen, wodurch ein 3D Modell aufgebaut wird.
Vorbei also die Zeit wo mit manuellen Absteckverfahren wie Massband, Lot und Messlatte zeitaufwändig und fehleranfällig Gebäude aufgenommen wurden. Durch die direkte Anbindung an ein CAD-Programm werden die erhobenen Daten direkt in das CAD übertragen und aufgebaut. Der Projektleiter oder Architekt erhält somit einen vermessenen Grundriss, Ansichten und Schnitt des Gebäudes.
Welche Vorteile bietet die digitale Vermessung:
– Planungssicherheit; für Bauwerke mit fehlenden oder ungenauen Plänen erstellen wir komplette Plansätze und können darauf die Gebäudeerweiterung planen
– Kostensicherheit; durch die genaue Planung entstehen keine unvorhergesehene Kosten
– Zeitersparnis; das Gebäudemodell muss nicht manuell im CAD erstellt werden, sondern wird direkt aus den aufgenommen Daten generiert
Gerne beraten wir Sie unverbindlich falls auch Sie eine Gebäudesanierung in Erwägung ziehen.
Prozess
Beratung / Planung
Die Ausgangslage muss im Detail analysiert werden. Unsere Architekten und Berater sind erfahrene Fachleute und können Ihre Raumwünsche und ästhetischen Vorstellungen ebenso berücksichtigen wie die statischen Anforderungen.
In der Planungsphase werden alle Details des Umbaus oder der Aufstockung mit Ihnen vereinbart, beginnend bei der Gestaltung, der Umsetzungsplanung, Budgetierung und dem detaillierten Zeitplan.
Innenausbau
Je nach Anforderung gehören auch Innenausbauten zu einem Umbau. Unsere Schreinerei hat langjährige Erfahrung in der massgeschneiderten Produktion individueller Ausbauanforderungen von der Holz-Vertäfelung bis zum Einbauschrank. Lassen Sie sich von der Bandbreite an Möglichkeiten überraschen.
Realisierung
Ein Umbau oder eine Aufstockung in Elementbauweise reduziert die Störung Ihres Alltags erheblich – innert kürzester Zeit ist der Rohbau erstellt und die Innenausbauten können beginnen. Damit sind Emissionen gegenüber der klassisch-massiven Bauweise deutlich reduziert. Weniger Lärm, weniger Schmutz und eine deutlich kürzere Bauzeit sind wichtige Vorteile.
Referenzen
































































Ansprechpartner


Philipp Schöb
Geschäftsleitung
Verkauf und Kalkulation


Peter Fässler
Geschäftsleitung
Leiter Holzsystembau